Claude S. Beck

Chirurg

* 8. November 1894 Shamokin

† November 1971

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 04/1957

vom 14. Januar 1957

Wirken

Claude Schaeffer Beck wurde am 8. Nov. 1894 in Shamokin, Pa., geboren. Er studierte Medizin am Franklin and Marshall College und promovierte an der Johns Hopkins Universität im Jahre 1921 zum Dr. med. Nach chirurgischer Ausbildung am Johns Hopkins Hospital von 1921-1922 war er dann als Chirurg in New Haven (Yale-Universität), an der Harvard-Universität und am Peter Bent Brigham Hospital in Boston tätig. Im Jahre 1924 ging er an die Universitätsklinik der Western-Reserve-Medizin-Schule in Cleveland (Ohio), wo er heute noch tätig ist. Von 1940 bis 1951 war er an der Universität von Cleveland Ordinarius für Neurochirurgie, seit 1951 liest er nur noch über Herzchirurgie, auf die er sich schon seit 1933 spezialisiert hatte. Den 2. Weltkrieg hat B. ebenfalls als Chirurg mitgemacht. B. gilt als einer der namhaftesten Herzoperateure der Welt. Auf dem 4. Internationalen Kongress für Erkrankungen der Thoraxorgane in Köln im Aug. 1956 sprach B. über eine neue Behandlung der Erkrankungen der Herzkranzgefässe durch Operation, die als medizinische Sensation wirkte. Die Erfolge dieser Methode beruhen auf völlig neuen Erkenntnissen der elektrischen und anatomischen Veränderungen des kranken Herzens. Hatte ...